
Marie-José Henna Brows FAQ | Fragen & Antworten
Share
Top 10 Häufig gestellte Fragen
1. Wie lange hält Marie-José Henna?
Auf der Haut: bis zu 1 Woche.
Auf den Augenbrauenhaaren: bis zu 6 Wochen.
2. Wie lange sollte ich das Henna einwirken lassen?
Lasse das Henna 25–30 Minuten einwirken. Für ein dunkleres Ergebnis entfernen, 5 Minuten warten und erneut auftragen.
3. Ist es während Schwangerschaft oder Stillzeit sicher?
Nein. Wir empfehlen nicht, Henna-Farbe während Schwangerschaft oder Stillzeit zu verwenden, da Allergierisiken bestehen.
4. Ist ein Allergietest erforderlich?
Ja. Führe immer einen Sensibilitätstest 24–48 Stunden vor der Anwendung durch.
5. Wie viele Farbtöne sind verfügbar?
Wir bieten 8 Farbtöne an: Schwarz, Dunkelbraun, Mittelbraun, Hellbraun, Blond, Kastanie, Kupferbraun und Graubraun.
6. Kann ich mit eurem Henna auch Wimpern färben?
Ja, Marie-José Henna kann auch für Wimpern verwendet werden.
7. Wie viel Wasser sollte ich zum Hennapulver hinzufügen?
Mische ungefähr 1 Teil Hennapulver mit 10 Teilen Wasser. Die Paste sollte glatt und cremig sein – weder zu dünn noch zu dick. Passe die Menge bei Bedarf leicht an, ein wenig Ausprobieren hilft am Anfang, die ideale Konsistenz zu finden.
8. Welches Wasser sollte ich zum Mischen des Henna verwenden?
Verwende Mineralwasser oder Marie-José Rosenwasser bei Zimmertemperatur. Vermeide heißes, kaltes oder Leitungswasser.
9. Wie verlängere ich die Haltbarkeit des Ergebnisses?
Halte die Brauen 24–48 Stunden trocken, vermeide Öle, Peelings, Sonne und Dampf.
10. Wie viele Anwendungen sind in einem Sachet?
Ein Sachet enthält ca. 10 Anwendungen.
Weitere Fragen
11. Wie lange ist ein geöffnetes Sachet haltbar?
Bis zu 6 Monate, wenn luftdicht verschlossen. Ungeöffnete Sachets sind bis zu 2,5 Jahre haltbar.
12. Wie lange ist ungeöffnetes Marie-José Henna haltbar?
Bis zu 2,5 Jahre ungeöffnet.
13. Warum wirkt die Hennapaste manchmal grün?
Das bedeutet, dass Sie zu viel Wasser beim Anmischen verwendet haben. Achte auf ein Verhältnis von 10:1.
14. Warum wird das Henna manchmal orange?
Das kann passieren, wenn die Kundin kürzlich ein Selbstbräunungsprodukt verwendet hat. Vermeide Selbstbräuner mindestens 5 Tage vor der Behandlung.
15. Warum gibt es kleine Kügelchen im Hennapulver?
Die kleinen Kügelchen spielen eine Rolle im Oxidationsprozess. Sie müssen sich nicht vollständig in der Paste auflösen.
16. Wie oft kann die Behandlung wiederholt werden?
Alle 6–9 Wochen, entsprechend dem natürlichen Haarwachstum und der Hauterneuerung.
17. Wer sollte auf eine Henna-Brauenbehandlung verzichten?
Wir raten von Henna-Brauen ab bei Kund:innen mit Wunden, Infektionen, Dermatitis, Psoriasis, Alopezie, Sonnenbrand, sehr empfindlicher Haut oder kürzlich durchgeführten kosmetischen Eingriffen (innerhalb von 7 Tagen).
18. Wo finde ich weitere Schulungsmaterialien zu Henna Brows?
Bitte sieh dir unseren Henna Brow Academy Blog für professionelle Tipps und Schulungen zu Henna Brows an.
19. Wie kann ich zertifizierte Trainerin bei Marie-José werden?
Alle Informationen zur Zertifizierung findest du hier: Zertifizierung für Henna Brows Professionals.
20. Hilft Marie-José Henna bei spärlichen Brauen?
Ja. Da es sowohl die Härchen als auch die Haut tönt, wirkt die Braue voller und definierter.
21. Was macht Marie-José Henna hautfreundlich?
Unser Henna ist vegan, tierversuchsfrei und mit beruhigendem Aloe Vera und Jojoba angereichert, um die Haut zu pflegen.